Sieg zum Saisonstart: FC Amriswil schlägt den FC Münsterlingen 3:2

Am 16. August empfing der FC Amriswil zum ersten Saisonspiel den FC Münsterlingen. Trotz unzähligen Torchancen und weite Teile des Spiels mit deutlich spielerischer Überlegenheit gewinnt der FCA nur 3:2.

Erste Halbzeit

Amriswil startete druckvoll in das Spiel und kam früh zu zwei klaren Torchancen, die jedoch beide vom reaktionsschnellen Torhüter des FC Münsterlingen stark pariert wurden. In der 6. Minute dann der Rückschlag für den FCA: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau landete ein langer Ball bei Schneider, woraufhin der FCA-Torhüter und ein Innenverteidiger vor dem eigenen Strafraum zusammenstießen – der Ball blieb für den Münsterlinger Stürmer liegen, der zum 0:1 einschob.

Keine zwei Minuten später kam Amriswil nach einem Eckball von links zu einer großen Möglichkeit: Dario Kessler hatte am kurzen Pfosten abgefälscht, sein Schuss prallte jedoch an den Aussenpfosten. Doch bereits in der 10. Minute gelang der Ausgleich: Nach einem schnellen Flügellauf setzte sich Tomas Neziraj durch, liess seinen Gegenspieler stehen und traf mit einem platzierten Schuss ins linke Eck zum 1:1.

Der FCA blieb am Drücker, belohnte sich in der 19. Minute mit dem Führungstreffer: Nach einem Angriff über die rechte Seite brachte Muharemi unter Druck eine hohe Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Robin Wirth zum 2:1 einköpfte. In der 28. Minute war es erneut Neziraj, der das Spiel schnell machte, den Ball in die Mitte spielte – Zanetti nahm direkt ab, der geschlagene Torhüter Alder konnte nur zuschauen, doch ein Münsterlinger Verteidiger klärte in allerletzter Sekunde auf der Linie.

In der 34. Minute baute Amriswil seine Führung weiter aus: Nach einer längeren Druckphase landete der Ball im Strafraum bei Tomas Neziraj, der überlegt flach zum 3:1 einschob. Auch in der Folge blieb Amriswil spielbestimmend, kam zu weiteren Chancen, doch ein weiterer Treffer blieb der Mannschaft trotz vehementer Bemühungen verwehrt.

Zweite Halbzeit

Die zweite Hälfte begann verhalten. Der FCA wirkte zunächst verschlafen und fand nur schwer in die Partie. Münsterlingen agierte von Beginn an aggressiv, störte den Spielaufbau des FCA früh und unterband das Kombinationsspiel wirkungsvoll. Da der FCA zudem auf Pressing verzichtete, konnte der FCM recht ungestört aufbauen und suchte sein Glück immer wieder mit weiten Bällen über die Flügel. Daraus resultierten ein bis zwei gefährliche Abschlüsse, die Torhüter Neziraj jedoch jeweils sicher entschärfen konnte.

Erst ab etwa der 65. Minute übernahm der FCA wieder deutlich die Kontrolle und drückte dem Spiel fortan seinen Stempel auf. Nun reihten sich hochkarätige Torchancen nahezu im 3-Minutentakt aneinander: Im Strafraum bekamen Neziraj, Wirth, Kessler und Zanetti aussichtsreiche Gelegenheiten zum 4:1, doch entweder parierte der Münsterlinger Torhüter stark, das Aluminium stand im Weg oder ein Verteidiger konnte im letzten Moment noch blocken oder den Ball entscheidend abfälschen. Auch Ramadani hatte in der 83. Minute eine Grosschance, brachte den scharf hereingegebenen Ball von rechts aus kurzer Distanz jedoch nicht im Netz unter.

In der Nachspielzeit kam es dann zu einem umstrittenen Schiedsrichterentscheid: In der 90.+2 Minute rutschten Svarqa und der Münsterlinger Stürmer bei einem Zweikampf im Strafraum aus, woraufhin der Unparteiische zur Überraschung des heimischen Publikums auf Strafstoss entschied – obwohl es im Verlauf der Begegnung im Strafraum des FCM mehrfach zu kritischen, aber ungeahndeten Aktionen gekommen war. Forster verwandelte den fälligen Elfmeter zum 3:2-Anschlusstreffer, doch unmittelbar nach dem anschliessenden Anstoss pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, sodass keine weiteren Spielaktionen mehr stattfanden.

Fazit

Der FC Amriswil zeigte in der ersten Halbzeit eine starke und druckvolle Leistung und belohnte sich mit einer verdienten Führung. Nach der Pause verlor das Team kurzzeitig den Faden, lies Münsterlingen mehr Raum und Chancen, fand jedoch ab der 65. Minute zurück ins Spiel und setzte sich wieder klar durch. Trotz zahlreicher guter Möglichkeiten verpasste Amriswil den vorzeitigen Sieg. Eine umstrittene Elfmeterentscheidung in der Nachspielzeit brachte nochmal Spannung, änderte aber nichts am letztlich verdienten Erfolg von Amriswil. Die Mannschaft bewies viel Moral und spielerische Qualität, sollte aber an der Chancenverwertung weiter arbeiten.

Tore: 6 Minute: 0:1 Yannic Schneider, 10. Min 1:1 Tomas Neziraj, 19. Min: 2:1 Robin Wirth, 34. Min: 3:1 Tomas Neziraj, 90+2 Minute: 3:2 Sascha Forster (Penalty)

FC Amriswil: G. Neziraj, Lopes Santos (71. Schöpf), Lopez Vilanova, Grubenmann, Höhener (58. Schmid), Muharemi (C), Beck, Kessler (78. Demirel), Wirth (84. Svarqa), Zanetti (71. Ramadani), T. Neziraj

FC Münsterlingen: Alder, Pogorzelski (54. Srinil), Ryter, Isser, Finocchi, Trüssel, Lobo Alves (79. Gloor), Schneider (54. Nakic), Hartnik (79. Ferrari), Forster, Müller (79. La Scalia)