Der FC Amriswil gewinnt das Oberthurgauer Derby gegen den FC Romanshorn mit 3:0 und arbeitet damit weiter erfolgreich am Ziel Ligaerhalt

Mit einer beherzten Mannschaftsleistung behält der FC Amriswil die drei wichtigen Punkte in Amriswil. Der FC Romanshorn, welcher in den letzten Wochen kaum mehr gepunktet hat, war zwar feldüberlegen aber torgefährlicher waren die Hausherren. Da der Abstiegskonkurrent FC Au-Berneck in den letzten Wochen ebenfalls wacker punktet, bleibt der FC Amriswil trotz Sieg weiter unter dem Strich.

Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse starteten beide Mannschaften sehr konsequent in die Partie. Nach nur drei Zeigerumdrehungen sahen die Zuschauer am Samstag einen Sonntagsschuss in den linken oberen Winkel. Es war FCA-Mittelfeldstratege Muharemi der aus ca. 30 Metern abzog und unhaltbar für den FCR-Torhüter Marolf zum 1:0 einnetzte. Ein Traumtor.

Danach übernahmen die Romanshorner das Spieldiktat ohne aber zu gefährlichen Torchancen zu kommen. Nach 15 Minuten hatte auch der FCR seine erste Chance. Nach einer Flanke von links kam Ismaili zu einem Abschluss vom rechten Sechzehnereck. Dieser war aber zu zentral und kein Problem für FCA-Goalie Neziraj.

Nach 30 Minuten stand die sonst sehr stabile Amriswiler Defensive für einmal schlecht. Ein langer Diagonalball auf den völlig freistehenden Keller verhiess Gefahr. Die Ballanahme klappte aber nicht wie gewünscht und somit war die Chance vorbei. Im Gegenzug spielte Muharemi einen Steckpass steil zu Kessler. Dieser konnte anschliessend ziemlich frei auf Torhüter Marolf zulaufen. Der Torhüter parierte den Schlenzer aber stark.

Somit ging die erste Halbzeit zu Ende in der der FC Romanshorn zwar mehr Ballbesitz hatte aber der FCA die zwingenderen Chancen.

In der zweiten Halbzeit passierte lange nicht viel. Erst nach gut 70 Minuten konnte der Romanshorner Kjazimi ziemlich frei auf den Amriswiler Kasten laufen. Den Abschluss lenkte Neziraj aber stark zur Ecke ab. Kurze Zeit später konnte der eingewechselte Ventrici ebenfalls ziemlich unbehelligt abschliessen, traf aber nur den Pfosten.

In der 81. Minute wurde dem FCA ein klarer Penalty zugesprochen. Muharemi chippte den Ball von der linken Seite in den Sechzehner wo der FCR-Stürmer Länzlinger verbotenerweise die Hände zu Hilfe nahm und dafür mit Rot bestraft wurde. Den anschliessenden Penalty versenkte Captain Muharemi gekonnt in die rechte Ecke zur 2:0 Führung für den FCA.

Es folgte nochmals ein Aufbäumen der Romanshorner. Die offensivere Gangart führte aber zu einigen Konterchancen für den FC Amriswil. Diese wurden aber Mal für Mal nicht konsequent zu Ende gespielt. Einen aber dann doch noch. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Ramadani zum Schlussresultat von 3:0 für den FC Amriswil.

Das war eine sehr starke Leistung der Heimmannschaft. Können sie in den nächsten Spielen den Flow aufrechterhalten, sollte der Sprung über den Strich eine Frage der Zeit sein. Es verbleiben noch drei Spieltage. Der FCA spielt nächste Woche auswärts gegen den FC Steinach. Die beiden Teams trennen nur noch 4 Punkte. Der FC Au-Berneck, der mit einem Punkt vor dem FCA liegt, muss gegen den Tabellendritten FC Ruggell antreten. Es bleibt also spannend.

SR: Duhanaj Dominik

Tore: 24. Muharemi 1:0, 81. Muharemi (Penalty) 2:0, 94. Ramadani 3:0

FC Amriswil: Neziraj, Islami (58. Ventrici), Muharemi,  Salvatore (92. Ramadani), Kessler (62. Iseini), Beck, Grubenmann, Lopez Vilanova, Höhener (58. Almeida Rodrigues), Günes (89. Kikaj), Schöpf

FC Teufen: Marolf, Kjazimi, Ajvazaj, Suter (46. Friedrich). Sadiki (85. Treber), Ismaili (46. Züllig), Idrizi (85. Senn), Spindler, Keller (79. Forrer), Länzlinger (82. Rote Karte), Stäheli