Spannung und Spektakel auf dem Tellenfeld
Am Samstag, 25. Oktober 2025, gewann der FC Amriswil gegen den FC Zuzwil in einer turbulenten Partie am Ende mit 4:3. Nach einer eher durchwachsenen und vom schlechten Wetter tempoarmen ersten Halbzeit entwickelte sich das Spiel nach dem Platzverweis eines Amriswiler Spielers hektisch und spannend. Trozt Unterzahlt, ging der FCA entgegen den Erwartungen in Führung. Diese Führung hielt jedoch nur eine Minute an und wandelte sich zehn Minuten vor Schluss sogar in einen 1:2-Rückstand. Anschliessend fielen die Tore im Zwei-Minuten-Rhythmus, wobei der FC Amriswil in der 96. Minute den entscheidenden Treffer zum Sieg erzielte. Die drei Punkte sind umso wichtiger, da der erste Verfolger FC Bischofszell zeitgleich eine Niederlage hinnehmen musste, wodurch der Sieg für Amriswil noch wertvoller wurde.
Erste Halbzeit
Das Spiel zwischen dem FC Amriswil und dem FC Zuzwil begann zunächst ruhig und ohne viele zwingende Aktionen. Die Mannschaften tasteten sich vorsichtig ab, wobei es auf beiden Seiten einige zurückhaltende Vorstösse gab. Der FC Amriswil zeigte aber den grösseren Willen, das Spiel aktiv zu gestalten und versuchte vor allem über die Flügel nach vorne zu kommen. In der 28. Minute ergab sich eine gute Gelegenheit, als Robin Wirth auf der linken Seite einen Ball eroberte, sich freilief und allein auf den Torwart zulief. Sein präziser Schuss wurde jedoch vom Zuzwiler Keeper souverän abgewehrt.
Nur wenige Minuten vor der Pause bot sich dem FC Zuzwil eine ausgezeichnete Chance nach einem Ballverlust in der Defensive des FCA. Torhüter Neziraj reagierte hier jedoch glänzend, als er einen gefährlichen Schuss aus kurzer Distanz parierte. Insgesamt zeigte sich die erste Halbzeit geprägt von vorsichtigen Angriffen, wenig Risiko und einigen Fouls, die zu den wenigen Unterbrechungen führten. Neben zwei Verwarnungen – je eine für jede Mannschaft – gab es keine weiteren nennenswerten Vorkommnisse. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause, wobei beide Teams auf eine spannendere zweite Halbzeit hoffen durften.
Zweite Halbzeit
Nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit erlitt der FC Amriswil einen herben Rückschlag: Fabrice Schmid wurde nach einem harten Einsteigen vom Schiedsrichter mit der Roten Karte vom Platz gestellt, dies obwohl er den Ball traf. Dadurch musste der FCA die verbleibende Spielzeit nur noch mit zehn Mann bestreiten. Trotz dieses personellen Nachteils zeigte das Team grossen Kampfgeist. Robin Wirth nutzte einen Fehler in der Abwehr des FC Zuzwil eiskalt aus und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung.
Doch kaum hatten die Gastgeber jubeln dürfen, schlug der FC Zuzwil mit einem schnellen Gegenangriff zurück und erzielte postwendend den Ausgleich zum 1:1. In der 83. Minute legten die Gäste noch einen drauf und gingen mit 2:1 in Führung, was Amriswil erneut unter Druck setzte. Doch Robin Wirth zeigte sein Können und sorgte mit einem weiteren Treffer für den erneuten Ausgleich zum 2:2.
In der Nachspielzeit setzte Wirth noch einen drauf und vollendete mit seinem dritten Tor einen lupenreinen Hattrick, der den FCA mit 3:2 in Führung brachte. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn der FC Zuzwil glich nur eine Minute später per Kopfball, bei dem sich auch der Torhüter in den Angriff einbrachte, nach einer Ecke zum 3:3 aus.
Das Spiel schien auf ein Unentschieden hinauszulaufen, doch dann entschieden die Schiedsrichter nach einem Handspiel im Strafraum zugunsten des FC Amriswil auf Elfmeter. Eldin Muharemi übernahm die Verantwortung, behielt die Nerven und verwandelte sicher zum 4:3-Endstand, der den FC Amriswil drei wertvolle Punkte sicherte.
Fazit
Der FC Amriswil hat erneut ein Spiel voller Emotionen geliefert und dabei diesmal auf drei Stammspieler verzichteen müssen. Die Mannschaft zeigte in der Offensive ihre Klasse und beeindruckte mit Kreativität und Zielstrebigkeit. Gleichzeitig offenbarten sich jedoch weiterhin Nachlässigkeiten in der Defensive, die den Gegner immer wieder zu Chancen einluden. Besonders bemerkenswert war die Art und Weise, wie sich der FCA, trotz eines Platzverweises und nur noch zehn Spielern auf dem Feld, nicht unterkriegen liess. Nach einer spektakulären zweiten Halbzeit konnte Amriswil letztlich den knappen 4:3-Sieg erringen und sich damit drei wichtige Punkte sichern. Dieses dramatische und spannende Spiel markierte zudem das letzte Heimspiel vor der anstehenden Winterpause und wird den Fans noch lange in Erinnerung bleiben.
Tore: : 67 Minute: 1:0 Robin Wirth, 68. Min 1:1 Rouven Zierhofer, 83. Min: 1:2 Kimy Ruckstuhl, 86. Min 2:2 Robin Wirth, 92. Min 3:2, Robin Wirth, 93. Min 3:3 Tim Benz, 96. Min 4:3 Eldin Muharemi
FC Amriswil: G. Neziraj, Schöpf, Lopez Vilanova, Grubenmann, Ramadani (66. Kessler), Höhener, Schmid, Muharemi (C), Demirel (87. Svarga), Wirth, Zanetti (57. Lopes Santos)
FC Zuzwil: Gähwiler, Steiner (46. Buchmann), Roesler (82. Stähelin), Buchmann (83. Krucker), Ammann (64. Härz), Vitto, Hausch (55. Zierhofer), Ruckstuhl, Benz (C), Moser (75. Näf), Kuhn
