Heimniederlage gegen den Leader aus Rorschach
«Unsere Mannschaft verliert das Heimspiel gegen den FC Rorschach-Goldach vor über 300 Zuschauer mit 2:1 – für den Leader traf Adrian Morina doppelt und für den FC Amriswil Elvir Islami kurz vor Schluss. Das Heimteam aus dem Thurgau konnte die Partie lediglich in den ersten zehn bis fünfzehn Minuten ausgeglichen gestalten. Danach übernahm der Gast mehr und mehr die Kontrolle – sowohl spielerisch als auch physisch waren die Seestädter überlegen.«
Nachwuchstalent Edis Bytyqi
Bei perfektem Fussballwetter machte bereits vor Spielbeginn die erfreuliche Nachricht die Runde, dass Edis Bytyqi; ein 22-jähriger ehemaliger Junior (bis Sommer 2017) beim FC St. Gallen Ende März einen Profivertrag unterzeichnet hat, anschliessend direkt nach Wil ausgeliehen wurde und in seinem ersten Spiel im Profifussball (28.03.2025 gegen den FC Schaffhausen) bereits sein erstes Tor erzielen konnte. Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg Edis!
Erste Halbzeit Torlos
Die beiden Teams wurden von den Einlaufkids begleitet, kaum waren diese vom Platz und das Spiel hatte begonnen waren Jubelschreie zu hören, nach 55 Sekunden lag der Ball im Tor des FC Rorschach-Goldach, leider wurde das Tor auf Grund einer Abseitsposition nicht gegeben. Nach diesem Blitzstart zog sich der FC Amriswil etwas in die eigene Platzhälfte und wollte auf Basis einer sicheren Abwehr dem Leader aus Rorschach das Leben schwer machen. Als die Seestädter dies nach gut 10 gespielten Minuten merkten versuchten sie die Junge Amriswiler Verteidigung sehr früh unter Druck zu setzen. Dies führte zu einigen heiklen Situationen aber auch zu Kontermöglichkeiten für den FC Amriswil. Beiden Mannschaften gelang es aber nicht, den entscheidenden Pass sauber zu spielen und so endete die erste Halbzeit torlos, mit einem Chancenplus für den Gast.
Gleich nach Wiederanpfiff das Gegentor
Nachdem eine Flanke von Potokar in der 47. Minute nicht verhindert werden konnte, zirkelt Adrian Morina den Ball mit einem herrlichen Distanzschuss unhaltbar ins Netz. In der Folge hatte der Gastgeber Glück, dass das Spiel nach zwei Lattentreffer von Potokar (56’) und Brülisauer (60’) nicht bereits nach einer gespielten Stunde entschieden war. In der 70. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einer fairen Intervention eines Amriswiler Verteidigers für alle sehr überraschend auf den Punkt. Adrian Morina blieb cool und verwandelte souverän zum 2:0. Kurz darauf blieb die Pfeife des Unparteiischen bei einem klaren Trikotzupfer an den Rorschacher Latif Canoski im Strafraum allerdings stumm.
Anschliessend kontrollierte der routinierte FC Rorschach-Goldach das Geschehen weitgehend. Die deutlich jüngere und unerfahrenere Tellenfeld-Elf fand offensiv kaum statt und rieb sich an den souveränen Rorschacher Verteidiger mal für mal auf.
Der (zu)späte Anschlusstreffer
Nach einem grossen Abwehrfehler erzielte Elvir Islami in der 89’ den Anschlusstreffer zum 1:2. Dabei blieb es – denn auch in der Schlussphase konnte das Heimteam keine gefährliche Aktion mehr verzeichnen.
Eine letztlich verdiente Niederlage gegen einen souverän auftretenden Leader aus Rorschach-Goldach. In dieser Verfassung sicherlich der Hauptfavorit für den Aufstieg. Da auch alle anderen Mannschaften am Tabellenende nicht gewinnen konnte, bleibt die Gioia-Elf weiterhin über dem Strich. Am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr geht’s beim 4. platzierten FC Schaan weiter. Der FC Schaan ist mit 4 Punkten aus 3 Spielen gut ins neue Jahr gestartet, jedoch ohne zu überzeugen.
SR Joël Breu SRA Roberto Passeri, Zvonimir Fantov
Tore: 47 Min. Adrian Morina 1:0, 70 Min. Adrian Morina 2:0, 89 Min. Elvir Islami 2:1
FC Amriswil: Neziraj, Islami, Jakupi, Beck, Salvatore, Ventrici, Lopez, Muharemi (C), Schöpf, Höhener, Demirel
Ersatz: Oberhänsli, Almeida, Günes, Ramadani, Kikaj, Schmid
FC Rorschach-Goldach 17: Forster, Jung, P. Baumann (C), Herrmann, Schwendener, Peric, Morina, Holderegger, Canoski, Potokar, Brülisauer
Ersatz: Garic, Gächter, Geisselhardt, Solfrini, Bosshart, Lo Re, Blum