Ein Spiel zum vergessen und abhaken
«Bei mehrheitlich sonnigem Wetter auf der schönen, sich im Ausbau befindenden Anlage des FC Schaan im Fürstentum Liechtenstein verlor der FC Amriswil ruhmlos mit 6:0. Bis zur 35. Minute konnte der FCA das Spiel noch teilweise ausgeglichen halten, was vor allem an den fehlenden Chancen auf beiden Seiten lag. Doch als das erste Tor der Heimmannschaft fiel, wurde die Überlegenheit der Schaaner bis zum Spielende erdrückend.«
Schon vor diesem Spiel waren die Ausfälle schwer zu kompensieren, insbesondere das Fehlen des Stammgoalies. Dieser wurde durch Yannick Benz ersetzt, einem jungen A-Junior aus dem eigenen Nachwuchs, der erst kürzlich von einer Verletzung zurückgekehrt war. Dennoch hatte der FCA die drei Punkte fest im Visier, zumal die beiden Tabellennachbarn über dem FCA ihre Spiele an diesem Samstag gewonnen hatten.
Das Spiel wurde von Beginn an vom Heimteam dominiert. Die Schaaner agierten aggressiver und störten das Aufbauspiel des FC Amriswil bereits tief in deren Platzhälfte. Dieser Druck führte in den ersten acht bis neun Minuten zu zwei Eckbällen, die erst nach mehreren Abwehrversuchen geklärt werden konnten.
In der 10. Minute hatte dann der FCA seine erste gefährliche Aktion: Ein steiler Pass vor den Strafraum wurde von Ventrici erlaufen, der den Ball mit in den Sechzehner nahm. Leider konnte er den Abschluss nicht rechtzeitig vor Erreichen der Grundlinie ausführen.
Das Spiel wurde nun taktischer und obwohl der FC Schaan den Ball mehr in den eigenen Reihen zirkulieren liess, entstanden keine nennenswerten Angriffsaktionen. Erst in der 23. Minute kam etwas Spannung auf: zunächst durch einen schnellen Konter des FC Schaan, der von der Amriswiler Innenabwehr zum Eckball geklärt wurde und anschliessend durch einen Freistoss des FCA aus 25 Metern Distanz.
Nach einem weiteren Eckball und einer Kontermöglichkeit für Schaan verschenkte der FC Amriswil ein Seitenaus in der eigenen Hälfte. Aus dieser Aktion – und nachdem der Ball zweimal vom Amriswiler Mittelfeld nicht kontrolliert werden konnte – feuerte Antunovic aus mehr als 20 Metern Distanz mittels einer Direktabnahme ins Amriswiler Tor. Der im Flug flatternde Ball konnte vom jungen FCA-Torwart nicht gehalten werden. Die 1:0-Führung war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.
Leider führte dieses Tor nicht etwa zum Erwachen der Gioia-Elf, sondern leitete zehn Minuten irrsinnigen Pressings der Schaaner ein, die im 1-2-Minutentakt zu grossen Torchancen kamen. So fiel in der 40. Minute nach einem per Kopf weitergeleiteten langen Ball in den Strafraum und einer Zuspiel-Aktion zu einem freistehenden Spieler am Elfmeterpunkt das zweite Tor für die Gastgeber. Als sich bereits viele Zuschauer auf dem Weg zur Verpflegung machten, kam es noch zu einem Eckball, der durch den Schaaner Stürmer am ersten Pfosten zum 3:0-Endstand der ersten Halbzeit führte.
Die zweite Halbzeit begann etwas gemächlicher, blieb aber weiterhin von mehr Spielanteilen und Tornähe der Liechtensteiner geprägt. In der 55. Minute konnte sich Muharemi einmal von den Gegnern lösen und mit seinem linken Fuss zum Torschuss ausholen. Leider flog der Ball etwa einen halben Meter über die Latte. Zwei Minuten später war es Schaan, das einen ähnlichen Schuss knapp über die linke Torecke des FCA donnern liess.
In der 60./61. Minute, als sich der FC Amriswil besser ins Spiel fand, erarbeitete sich das Gioia-Team die beiden besten Torschancen bis dahin: Bei der ersten Chance – nach einem langen Sololauf von Schöpf auf der rechten Aussenbahn und dessen Flanke in die Mitte – konnte Ramadani den Ball nur an die Latte schiessen. In der unmittelbar darauf folgenden Aktion rettete der Schaaner Torwart mit einer Glanzparade einen Schuss in die rechte Ecke von Islami.
Als Quittung für die ungenutzten Chancen fiel in der 63. Minute das 4:0: Ein langer Ball auf die rechte Aussenbahn wurde vom Schaaner Flügelspieler eigentlich zu weit in die Tiefe geflankt. Der Stürmer köpfte den scheinbar schon im Aus befindlichen Ball zurück in den Strafraum, wo ein freier Mitspieler die Hereingabe einfach ausnutzen konnte. Die Abwehr des FCA sah in dieser Szene nicht sehr gut aus.
Nur vier Minuten später folgte das 5:0: Nach einem schnellen Konter schlug der Flügel eine präzise Flanke von rechts, so dass Vukanovic per Kopf den Ball mit Wucht ins Tor brachte. In der 74. Minute erhielt Ramon Beck (FC Amriswil) eine Gelbe Karte für ein hartes Tackling, was eine Sperre im nächsten Spiel zur Folge hat.
Der FC Amriswil versuchte weiterhin vergeblich, wenigstens einen Anschluss- oder Ehrentreffer zu erzielen. Diese offensive Ausrichtung ermöglichte dem FC Schaan jedoch weitere Konter: In der Schlussphase wurde das 6:0 erzielt. Ein später Treffer des FCA wurde zudem wegen Abseits aberkannt.
Fazit
Obwohl die Niederlage die Tabellenposition nicht veränderte, wirft die Leistung der FCA-Elf Fragen auf. Verglichen mit dem kämpferischen Auftritt gegen Spitzenreiter Rorschach-Goldach fehlte heute Geschlossenheit und Defensivstabilität. Die Mannschaft muss dringend an ihrer Mentalität arbeiten, um in den kommenden Spielen ein neues Gesicht zeigen zu können.
Tore: 35. Min. Matias Antunovic 1:0, 40. Samuel Cernadas 2:0, 45+1. Matias Antunovic 3:0 , 64. Samuel Cernadas 4:0, 68..Fabian Eberle 5:0, 80. Min. Matias Antunovic 6:0
FC Amriswil: Benz, Demiral (73. Günes), Kikaj (46. Jakupi), Höhener (46. Schmid), Beck, Salvatore (54. Ramadani), Grubenmann, Ventrici (69. Kessler), Schöpf, Muharemi, Islami
FC Schaan: Trunk, Quaderer (65. Loos), Cernadas, Eberle (C) (72. Walser), Hasler, Ajdari (62. Biedermann), Kranz (81. Sobkova), Beck, Quaderer (C) (72. Quintas), Antunovic, Pires