Der FC Amriswil verliert nach einer guten ersten Halbzeit schmerzlich in Montlingen

«Bei teilweise sonnigen Bedingungen unterliegt der FC Amriswil dem FC Montlingen klar mit 5:0, bleibt jedoch über dem Strich. Nachdem der FC Amriswil in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen nicht nutzen konnte und durch einen Eckball kurz vor der Pause in Rückstand geriet, endete das Spiel mit weiteren vergebenen Chancen und einer Gelb-Roten Karte. In Unterzahl kassierte das Team schliesslich eine deutliche Niederlage

Vor dem Spiel war bereits klar, dass der FC Amriswil auf drei wichtige Teamstützen mit mehrjähriger Erfahrung in der 2. Liga und höheren Klassen verzichten musste: Dario Kessler, Antonio Macedo und Joel Kehl fehlten verletzungsbedingt. Dennoch reiste das Team motiviert nach Montlingen, da die anderen Gruppenspiele am Samstag alle im Interesse des FCA ausgegangen waren. Ziel war es, den achten Tabellenplatz zu erobern.

Von Anfang an merkte man, dass das Heimteam besser mit dem stumpfen und etwas hoch geschnittenen Rasen zurechtkam. Die langen, weiten Bälle, die den Schwerpunkt ihrer Angriffstaktik bildeten, waren von den Bedingungen nicht beeinträchtigt. Bereits in der 8. Minute kam es zur ersten Chance für den FC Montlingen: Die FCA-Abwehr konnte den Ball nicht weit genug klären und der gegnerische Stürmer schoss kurz vor dem Strafraum ab. Torhüter Neziraj konnte abwehren und der Abstauber ins Tor wurde wegen Abseits abgepfiffen.

Auch anschliessend hatte der FC Montlingen die grösseren Spielanteile. Nach der ersten Viertelstunde stand aber plötzlich Salvatore allein vor dem Tor nach einem Pass in die Tiefe von Beck. Doch auch diese Aktion wurde durch eine Abseitsposition unterbrochen.
Das Spiel hatte sich mittlerweile etwas ausgeglichen. In der 23. Minute bekam Ventrici einen tollen Pass in die Tiefe von Muharemi. Mit seiner Schnelligkeit konnte er der Abwehr davonlaufen, doch nachdem er den Torhüter rechts ausgespielt hatte und den Ball ins Tor schoss, rettete ein Montlinger Verteidiger kurz vor der Torlinie. Zehn Minuten später wurde ein weiteres Tor der Heimmannschaft wegen Abseits abgepfiffen. Beim anschliessenden Konter kamen beide Montlinger Stürmer allein vor Amriswils Torwart Neziraj, doch dieser konnte sich den Ball aufgrund des fehlenden Verständnisses zwischen den Angreifern vor ihren Füssen schnappen. Als das Spiel ohne wesentliche Torchancen dem Pausenpfiff entgegenlief, bekam die Heimmannschaft in der 42. Minute einen weiteren Eckball. Dieses Mal stieg Innenverteidiger Wörnhard fast auf Höhe des zweiten Pfostens höher als alle anderen und köpfte den Ball ins Netz. Die Führung war nicht unverdient. Noch vor Ende der ersten Halbzeit kam Ventrici erneut gefährlich vors gegnerische Tor, wurde jedoch im letzten Moment von der Hintermannschaft am Schuss gehindert.
So verliessen beide Mannschaften mit einer 1:0-Pausenführung für den FC Montlingen das Spielfeld – mit dem Gefühl, dass eine umkämpfte und intensive zweite Halbzeit bevorstand.

Noch waren keine drei Minuten gespielt, als Ventrici erneut zu einer Topchance kam – nach einem Pass in die Tiefe von Islami. Doch wieder konnte die Verteidigung im letzten Moment vier Meter vor dem Tor klären und ins Eck abwehren. Vier Minuten später war es der Montlinger Torhüter, der einen Konter des FCA stoppen konnte. Entgegen dem Spielverlauf war es jedoch der FC Montlingen, der durch einen fragwürdig gepfiffenen Eckball in der 54. Minute auf 2:0 erhöhte. Bei einer Rangelei während der Ballhereingabe blieb Muharemi am Boden liegen, doch das Spiel lief weiter – und Captain Haltiner köpfte wuchtig ein. Nur vier Minuten später erhöhte Akyildiz mit einem Kunstschuss aus spitzem Winkel, der aus einem Freistoss resultierte, ins rechte Lattenkreuz auf 3:0.
Von einem möglichen Remis war nun keine Rede mehr – die Niederlage zeichnete sich klar ab. Beide Mannschaften wechselten Spieler ein, um neue Kräfte ins Spiel zu bringen. Obwohl auf beiden Seiten ein bis zwei klare Chancen herausgespielt wurden, änderte sich am Spielstand zunächst nichts.
In der 77. Minute schoss Grubenmann nach einem Zweikampf mit einem Montlinger Stürmer unglücklich den Ball an den Magen des Schiedsrichters – dieser ging sofort zu Boden – was Grubenmann Gelb einbrachte. Nur Sekunden später sah er wegen eines vermeintlichen Schubsers an den Schiedsrichter die zweite Gelbe Karte und musste vom Platz gehen. Der FCA musste die letzte Viertelstunde in Unterzahl bestreiten. In der 80. Minute verlor die Amriswiler Abwehr unter Druck und aufgrund des stumpfen Rasens den Ball etwa 15 Meter vor dem Tor. Nach mehreren Abprallern landete er bei Akyildiz, der ihn sanft in die rechte Ecke lupfte – Höhener köpfte ihn beim Rettungsversuch unglücklich an die eigene Latte. Es stand 4:0.
Der FCA kämpfte weiter um einen Ehrentreffer: In der 86. Minute verhinderte eine Glanzparade des gegnerischen Torwarts bei einem Freistoss von Muharemi das Anschlusstor. Beim anschliessenden Eckball war es dann der Pfosten, der einen Treffer vereitelte – daraus resultierte direkt ein Konter des FC Montlingen zum 5:0-Endstand. Auch zwei weitere Torchancen des FCA sowie ein abgepfiffener Treffer von Kikaj wegen Abseits änderten nichts am Endresultat.

Die Mannschaft von Trainer Gioia musste in Montlingen eine bittere Niederlage hinnehmen. An ihrer Position in der Rangliste hat sich nichts verändert, doch für das nächste Spiel muss das Team neues Vertrauen in die eigenen Kräfte schöpfen.

SR Marco Imhof

Tore: 43. Min. Fabio Wörnhard 1:0, 54. Florian Haltiner 2:0, 58. Volkan Akyildiz 3:0 , 80. Brian Höhener (Eigentor) 4:0, 88. Volkan Akyildiz 5:0

FC Amriswil: Neziraj, Lopez Vilanova, Almeida (80. Schmid), Höhener (85. Gehri), Beck, Salvatore (66. Günes), Grubenmann, Ventrici, Schöpf (66. Kikaj), Muharemi, Islami (78. Demirel)

FC Montlingen: Staudacher, Lüchinger, Wörnhard (72. Istrefi), Haltiner (C), Sarac, Üçüncü, Malacrida (87. Ramadani), Baumgartner, Ibrahimi, Caglar, Akyildiz